Digitale Transformation im Gesundheitswesen
„Bei Prozessen, die im Innern von Gesundheitseinrichtungen oder zwischen einzelnen Akteuren des Gesundheitswesens ablaufen, sind wir oft noch analog unterwegs. Stichwort: Papier und Fax statt Cloud und Touchscreen. Wir lassen grosses Potenzial ungenutzt, die Effizienz unseres Gesundheitswesens zu steigern.“
So äusserte sich der Swisscom Health CEO Thomas Bachofner am 1. Oktober 2018. (https://www.swisscom.ch/de/business/enterprise/themen/health/digitalisierung-gesundheitswesen.html).
die LEANCOM erkannte das ungenutzte Potenzial in Digitalisierung und Prozessdesign im Gesundheitswesen ebenfalls und gründete – zusammen mit der Berner Fachhochschule – das CAS Lean and Digital in Healthcare. Eine in dieser Kombination neuartige Weiterbildung, welche zwei topaktuelle Themen der agilen Arbeitswelt verschmelzen lässt: Lean Management und Digitalisierung.
Am 28. März 2019 war es dann soweit – die ersten Absolventen des CAS Lean and Digital in Healthcare hielten ihre Abschlusspräsentationen. Während sechs Monaten haben sich die Teilnehmenden in Dimensionen wie Wertstromanalyse, Change Management, Business Engineering und Digitalisierung im Gesundheitswesen exzellent weitergebildet. Sie alle teilen die selbe Erkenntnis: das CAS Lean & Digital in Healthcare ist Weltklasse! Die Ausbildung kann eins zu eins in der Praxis angewendet werden und sie empfehlen die Ausbildung einstimmig weiter.
Nun sind sie bereit, Ihr neues Wissen in ihrem Berufsalltag anzuwenden. Damit sind sie für die Zukunft gut gerüstet, denn die digitale Transformation im Gesundheitswesen wird zur neuen Realität. die LEANCOM möchte sich weiterhin daran beteiligen, alle Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen auszuschöpfen und die Mitarbeitenden für die Zukunft zu wappnen. Deshalb wiederholen wir das Ganze: Im Herbst 2019 startet bereits das zweite CAS LDH an der Berner Fachhochschule!
Zurück